"Klänge in Hoffnung" hat unser Kantor Geisler 2007 ins Leben gerufen. Zu diesen Konzerten können Sie in unserer Kirche klassische Musik genießen. Die Konzerte finden mehrmals im Jahr meist an einem Sonnabend um 19.30 Uhr statt.
Unsere Konzerte finden mit einer Pause statt, in der wir für Sie Getränke bereithalten. Der Erlös kommt der Kirchenmusik zugute.
Konzert mit dem Duo „Na Pârt“
Das Duo „Na Pârt“ aus Berlin nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die musikalische Landschaft Europas. Dabei werden Sie die Lebendigkeit längst vergessen geglaubter Lieder und Tänze aus den verschiedensten Ländern entdecken. In liebevoller Hingabe zu dieser Musik findet das Duo einen eigenen Stil, irgendwo zwischen Folk, Klezmer und Filmmusik. Improvisation und Spielfreude stehen dabei im Vordergrund. Mit ihren leisen Tönen entfliehen die beiden Musiker der Großstadthektik und erinnern an die Mystik des alten Europas, mit ihren temperamentvollen Klängen vermitteln sie ursprüngliche Lebensfreude. Ihre Musik lädt zum Verweilen ein und bleibt doch nie stehen. Duo „Na Pârt“ - Leo Clemens (Violine) & Ulrike Fieguth (Akkordeon/Gesang/Harfe), www.napart.de
Der Eintritt kostet 6 Euro / 4 Euro ermäßigt an der Abendkasse *Vorverkauf im Gemeindebüro.
Wir kündigen bereits unser diesjähriges Weihnachtskonzert an, zu dem wir Sie wieder herzlich einladen:
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I – III & V
für Chor, Solisten und Orchester (BWV 248)
Katrina Krumpane (Sopran), Inga Philipp (Alt), Laurin Oppermann (Tenor), Daniel Wunderling (Bass),
Kantorei und Jugendchor der Ev. Hoffnungskirche Pankow,
Emmanuelle Bernard (Konzertmeisterin), Jasmin Reball (Ltg. Jugendchor), Christina Hanke-Bleidorn (Cembalo), Ulrike Triebs (Orgel), Michael Geisler (Leitung)
Eintritt: 14 / erm. 9 € (Abendkasse), 12 / erm. 7 € (Vorverkauf)*
*Vorverkauf über Gemeindebüro
Infos zu Veranstaltungen in Berlin, Brandenburg und schlesische Oberlausitz finden Sie bei www.musikinkirchen.de.
Wir bieten bestimmten Personengruppen die Möglichkeit, ermäßigte Eintrittskarten zu erwerben.
Der Büchertisch wird bei den "Klängen in Hoffnung" und am darauffolgenden Sonntagsgottesdienst aufgebaut.